Sie sind hier: Startseite / Programm/Anmeldung

Programm 2023

Informationen zur Anmeldung:

  • Die Anmeldung für Vorlesungen ist jederzeit möglich.
  • Die Anmeldung für Exkursionen ist ab 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin möglich.
  • Wenn Sie eine Schulklasse oder Gruppe der Schulkindbetreuung anmelden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: kinderuni@ludwigsburg.de

Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, sind auch alle Plätze auf der Warteliste bereits belegt.

.AlleSeptember Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August

Kinderuniversität - Exkursion: Vorhang auf! – Führung hinter die Kulissen der ADK

Mo, 16.10.2023 | 15 - 16.30 Uhr

Veranstalter

Kinderuniversität Ludwigsburg
Mathildenstraße 21/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9104077

Veranstaltungsort

Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH Treffpunkt: Foyer gegenüber Restaurant Joe Peñas
Akademiehof 1
71638 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg.

Die Anmeldung ist ab dem 18.09.2023 freigeschaltet. Anmeldungen können ausschließlich online über die Internetseite der Kinderuni entgegen genommen werden.

Wer macht Theater? Was ist ein Schnürboden? Wer macht das Licht und wer den Nebel? Die Theaterakademie öffnet für euch ihre Tore und lädt zum Blick hinter die Kulissen ein. Mitarbeiter*innen der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (ADK) führen durch ihre Räume - von den Proberäumen bis zur Unterbühne und Kostümwerkstatt - und erklären, wer hinter den Kulissen am Theatergeschehen mitwirkt, wer welche Rolle spielt und was alles zum Erlernen des „Bühnenhandwerks“ an einer Akademie dazugehört.

Bei manchen Veranstaltungen werden Fotos gemacht, mit deren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wenn Sie das nicht möchten, sprechen Sie uns bitte an.

Die Anzahl der Plätze pro Veranstaltung ist begrenzt. Meldet euch deshalb am besten frühzeitig an.


Kinderuniversität: Wie wird man eigentlich Bürgermeister*in?

Mi, 15.11.2023 | 15 - 15.45 Uhr

Veranstalter

Kinderuniversität Ludwigsburg
Mathildenstraße 21/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9104077

Veranstaltungsort

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Gebäude 6, Raum 6.007
Reuteallee 36
71638 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen.

Jeder hat schon einmal vom "Bürgermeister" gehört. Einige sind dem/der Bürgermeister*in ihrer Heimatgemeinde auch bereits begegnet. Manchmal sieht man ihn oder sie bei Vereinsveranstaltungen oder Gemeindefesten. Dort gehören sie zu den "wichtigen Personen", sie halten meist Reden oder verkünden wichtige Dinge. Doch wie wird man eigentlich Bürgermeister*in? Und was macht der/die Bürgermeister*in? Welche Aufgaben nimmt er/sie in der Gemeinde wahr? In der 45minütigen Vorlesung beantwortet Prof. Dr. Müller zusammen mit Markus Kleemann, einem "echten" Bürgermeister, genau diese Fragen.

Bei der Veranstaltung werden evtl. Fotos gemacht, mit deren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wenn Sie das nicht möchten, sprechen Sie uns bitte an.

Die Anzahl der Plätze pro Veranstaltung ist begrenzt. Meldet euch deshalb am besten frühzeitig an.

Webseite Kinderuni Ludwigsburg


Kinderuniversität: Grün, Gelb, Rot – Gesundes Essen für schlaue Kids

Mi, 17.01.2024 | 15 - 15.45 Uhr

Veranstalter

Kinderuniversität Ludwigsburg
Mathildenstraße 21/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9104077

Veranstaltungsort

Evangelische Hochschule Ludwigsburg Gebäude C, Hörsaal 1
Auf der Karlshöhe 2
71638 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Evangelische Hochschule Ludwigsburg.

Kinder wollen fit und fröhlich sein und Spaß haben. Eine Voraussetzung dafür ist es auch, gesund zu sein und sich wohl zu fühlen. Doch was bedeutet Gesundheit eigentlich? Und wie kann ich mich durch gesunde Ernährung fit halten - in der Schule, zu Hause und in der Freizeit? In dieser Vorlesung wollen wir uns mit dem Thema gesunde Lebensmittel beschäftigen. Wir wollen kennenlernen, was ihr am liebsten jeden Tag auf dem Teller oder in der Vesperbox hättet, wie man Snacks ganz leicht "gesünder" machen kann und wie gut gesunde Lebensmittel dem Körper tun. Hierzu wollen wir einige interessante Informationen geben und gesunde Ernährung mit allen Sinnen kennenlernen: riechen, schmecken und fühlen.

Dr. Anette Franke und Dr. Jens Müller lehren und forschen an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg in den Studiengängen Soziale Arbeit und Bildung und Erziehung im Kindesalter. Sie wissen daher viel über den menschlichen Körper und die Bedeutung gesunder Ernährung. In der Kinderuni werden sie auch Tipps dabei haben, wie einkaufen, kochen und essen Spaß macht und lecker ist.

Bei der Veranstaltung werden evtl. Fotos gemacht, mit deren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wenn Sie das nicht möchten, sprechen Sie uns bitte an.

Die Anzahl der Plätze pro Veranstaltung ist begrenzt. Meldet euch deshalb am besten frühzeitig an.

Webseite Kinderuni Ludwigsburg