Sie sind hier: Startseite / Programm/Anmeldung

Programm 2025

Informationen zur Anmeldung:

  • Die Anmeldung für Vorlesungen ist jederzeit möglich.
  • Bitte achten Sie darauf, dass wir lediglich Kinder im Alter von 8- 12 Jahren zu den Veranstaltungen zulassen können.
  • Die Anmeldung für Exkursionen ist ab 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin möglich.
  • Wenn Sie eine Schulklasse oder Gruppe anmelden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: kinderuni@ludwigsburg.de

Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, sind auch alle Plätze auf der Warteliste bereits belegt.

Kinderuni - Exkursion: Blick in die Wissenswelt Wasser im Wasserturm am Salonwald

Mi, 26.03.2025 | 15.30 bis 16.30 Uhr

Veranstalter

Kinderuniversität Ludwigsburg
Mathildenstraße 21/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9104077

Veranstaltungsort

Wasserturm Salonwald
Königinallee
71638 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Stadt Ludwigsburg.

Die Anmeldung ist ab dem 26.2.2025 möglich. Anmeldungen können ausschließlich online über die Internetseite der Kinderuni entgegen genommen werden.

Ein Wasserturm speichert Wasser und sorgt für konstanten Wasserdruck in Leitungen, besonders in höheren Gebäuden. Er hilft auch bei hoher Nachfrage oder Ausfällen der Wasserquelle. Woher kommt das Trinkwasser in Ludwigsburg? Wie funktioniert eigentlich ein Wasserturm? Wie läuft eine Wasserprobe ab? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Team des Wasserturms bei einer interessanten Führung.

Bitte kommen Sie zu Fuß, mit dem Rad oder nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Es gibt keine Parkplätze am Wasserturm.


noch keine Anmeldung möglich

Kinderuni - Exkursion: Die Welt der Honigbienen

Mi, 30.04.2025 | 15.30 bis 17 Uhr

Veranstalter

Kinderuniversität Ludwigsburg
Mathildenstraße 21/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9104077

Veranstaltungsort

NaturInfoZentrum CASA MELLIFERA Grünanlage Hungerberg
Zugang über Marbacher Straße 193
71642 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Stadt Ludwigsburg.

Die Anmeldung ist ab dem 2.4.2025 möglich. Anmeldungen können ausschließlich online über die Internetseite der Kinderuni entgegen genommen werden.

Gemeinsam erkunden wir den Alltag der Honigbienen. Welche Bienenwesen leben in einer Bienenbeute? Welche Aufgaben haben die verschiedenen Bienen im Stock? Wie kommt der Honig in die Wabe und wie kommt er wieder heraus? Und wo ist eigentlich der Bienenkönig? Wir erleben, was die Bienen Gutes für uns Menschen und die Pflanzen tun und nehmen selbst hergestellte Bienenprodukte mit nach Hause.


noch keine Anmeldung möglich

Kinderuni - Vorlesung: Wow-Effekte im Kino: Die Magie der Visual Effects

Do, 15.05.2025 | 16 bis 17 Uhr

Veranstalter

Filmakademie Baden-Württemberg
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 969187

Veranstaltungsort

Caligari - Kino
Akademiehof 9 (Seestraße 25)
71638 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Filmakademie Baden-Württemberg.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Visual Effects (VFX) und entdecke, wie Magie auf der großen Leinwand entsteht! In diesem spannenden Vortrag erfährst du, wie Spezialeffekte in Filmen gemacht werden und welche Techniken dahinterstecken. Von fliegenden Drachen bis hin zu epischen Weltraumschlachten – Visual Effects lassen das Unmögliche möglich erscheinen. Lerne die Geheimnisse der Filmindustrie kennen und finde heraus, wie Künstlerinnen und Technikerinnen zusammenarbeiten, um atemberaubende Szenen zu erschaffen. Lass dich von der Magie der Visual Effects verzaubern und werde selbst zur kleinen VFX-Expertin oder zum kleinen VFX-Experten. Vincent Maurer studiert seit 2019 Technical Directing am Animationsinstitut der Filmakademie. Schon während seines Studiums hat er an großen Animations- und VFX-Produktionen in Kanada mitgearbeitet – darunter "Spiderman: Across the Spiderverse" und "Percy Jackson and the Olympians". Vincent ist Experte für Licht, Compositing und Virtual Production. Was das genau bedeutet und wie er damit Filme zum Leben erweckt, erklärt er dir am besten selbst.


Kinderuni - Vorlesung: Was sind 'Gladius', 'Caligae' und 'Scutum'? - Die Welt der Römischen Legion in den Asterix-Comics

Mi, 04.06.2025 | 16 bis 16.45 Uhr

Veranstalter

Pädagogische Hochschule
Reuteallee 46
71634 Ludwigsburg
Telefon (07141) 140-0

Veranstaltungsort

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Reuteallee 46
71634 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.

Wer Asterix-Comics liest, kennt auch die römische Legion. Regelmäßig werden die Legionäre von den mit Zaubertrank gedopten Galliern verprügelt. Doch wer waren die Legionäre wirklich und stimmt das Bild, das die Comics von ihnen geben? Das ist die zentrale Frage des Vortrags. Ausgehend von einer Quellenkunde zur antiken Geschichte werden die Darstellungen bei Asterix mit den archäologischen Funden verglichen. Gemeinsam mit den Kindern erfolgt schließlich eine Beurteilung der Darstellungen.


Kinderuni - Vorlesung: Die Geheimnisse von Prof. Rob Otters Roboterlabor

Mi, 02.07.2025 | 16 bis 16.45 Uhr

Veranstalter

Kinderuniversität Ludwigsburg
Mathildenstraße 21/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9104077

Veranstaltungsort

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Reuteallee 46
71634 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg.

Spielerischer Einstieg in die fantastische Welt des Programmierens

 “Ein neuer Tag, ein neuer Roboter”, denkt sich Professor Rob Otter, als er wie jeden Morgen in seinem Roboterlabor steht. Als er das Chaos in seinem Labor sieht, erinnert er sich aber wieder daran, dass er gestern keine Lust mehr hatte, aufzuräumen. Die Teile für den neuen Roboter sind überall im Labor verstreut, was einem Labyrinth gleicht. So wird das mit dem neuen Roboter nichts!  Könnt ihr dem zerstreuten Professor helfen, alle Teile wieder einzusammeln? Denn nur mit einem gewieften Programmcode können die Roboterteile rechtzeitig gesammelt und zusammengebaut werden, damit Professor Rob Otter weiterarbeiten kann. 

Wie funktionieren Programme eigentlich, was ist ein Programmcode und überhaupt ein Algorithmus? Und kann man eigentlich nur am Computer programmieren? Diese und weitere spannende Fragen aus der Informatik können Kinder an der PH Ludwigsburg gemeinsam erkunden. Dabei werden zuerst die unterschiedlichen „Bausteine“ entdeckt, aus denen man Programme bauen kann. Danach geht’s bei spannenden Herausforderungen ans Programmier-Rätsel lösen: Welches Team schafft es am schnellsten, alle Roboterteile einzusammeln? Und wer navigiert seinen Roboter sicher aus einem kniffligen Labyrinth?

Bei dieser Kinderuni Vorlesung bekommen die Kinder spannende Einblicke in die Welt der Informatik, Programmierung, Roboter und Computer. Die Veranstaltung ermöglicht einen spielerischen Einstieg, die Kinder brauchen dafür kein Vorwissen – nur Neugier und Freude am Knobeln, Entdecken und Ausprobieren.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Ihr Kind bereits im Vorjahr die Kinderuni Informatik besucht hat.


Kinderuni - Exkursion: Man schützt nur, was man kennt - praktischer Artenschutz im Wald

Mi, 06.08.2025 | 9 bis 13 Uhr

Veranstalter

Kinderuniversität Ludwigsburg
Mathildenstraße 21/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9104077

Veranstaltungsort

Wanderparkplatz bei der Deponie am Lemberg
Am Holzweg
71642 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Stadt Ludwigsburg

Die Anmeldung ist ab dem 9.7.2025 möglich. Anmeldungen können ausschließlich online über die Internetseite der Kinderuni entgegen genommen werden.

Erlebt einen besonderen Tag im Wald! Gemeinsam mit den Förstern vom Fachbereich Wald des Landratsamts Ludwigsburg lernt ihr spielerisch seltene und besonders geschützte Tier- und Pflanzenarten kennen und erfahrt, wie wichtig sie für unser Ökosystem sind. Spannende Aktionen und Spiele vermitteln euch dabei jede Menge Wissenswertes über die heimische Natur. Gemeinsam wollen wir aktiv den Lebensraum dieser Arten mitgestalten: Verstecke bauen und Biotope pflegen und so helfen, bedrohten Tieren und Pflanzen bessere Lebensbedingungen zu schaffen. Ganz nach dem Motto: Man schützt nur, was man kennt, seid ihr eingeladen, eine Verbindung zu unserer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt aufzubauen – zum Staunen und Schützen!


noch keine Anmeldung möglich

Kinderuni - Exkursion: Vorhang auf! Bühne frei! Führung hinter die Kulissen der ADK

Mo, 20.10.2025 | 16 bis 17.30 Uhr

Veranstalter

Kinderuniversität Ludwigsburg
Mathildenstraße 21/1
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9104077

Veranstaltungsort

Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg GmbH Treffpunkt: Foyer gegenüber Restaurant Joe Peñas
Akademiehof 1
71638 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg.

Die Anmeldung ist ab dem 22.9.2025 möglich. Anmeldungen können ausschließlich online über die Internetseite der Kinderuni entgegen genommen werden.

Wer macht Theater? Was ist ein Schnürboden? Wer macht das Licht und wer den Nebel? Die Theaterakademie öffnet ihre Tore und lädt zum Blick hinter die Kulissen ein. Mitarbeitende der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (ADK) führen durch ihre Räume - von den Proberäumen bis zur Unterbühne und Kostümwerkstatt - und erklären, wer hinter den Kulissen am Theatergeschehen mitwirkt, wer welche Rolle spielt und was alles zum Erlernen des „Bühnenhandwerks“ an einer Akademie dazugehört. 


noch keine Anmeldung möglich

Kinderuni - Vorlesung: Gerechtigkeit, was ist das eigentlich?

Mi, 05.11.2025 | 16 bis 16.45 Uhr

Veranstalter

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen
Reuteallee 36
71634 Ludwigsburg

Veranstaltungsort

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Gebäude 6, Raum 6.007
Reuteallee 36
71638 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen.

Hast Du Dich schon mal folgendes gefragt: Warum finden Konflikte statt? Was kann man dagegen tun, dass Menschen so oft in Streit miteinander geraten? Welche Gedanken haben sich berühmte Philosophen und die Weltreligionen gemacht, damit Streit verhindert werden kann? Wie kann man Regeln aufstellen, die für alle fair sind? Was sind überhaupt Gesetze und wer macht sie? Was passiert, wenn man gegen sie verstößt? Und was macht eine Richterin oder ein Richter? Was ist die richtige Strafe? Ist jedes Urteil immer gerecht? Wenn Du endlich eine Antwort auf diese und andere Fragen haben willst, dann komm zu unserer Vorlesung der Kinderuni.  


Kinderuni - Vorlesung: Hals- und Beinbruch – alles wird wieder gut!

Mi, 10.12.2025 | 16:00-17:45

Veranstalter

Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Paulusweg 6
71638 Ludwigsburg
Telefon (07141) 9745-209
Fax (07141) 9745-400

Veranstaltungsort

Evangelische Hochschule Ludwigsburg Gebäude D
Theodor-Lorch-Weg 8
71638 Ludwigsburg

Beschreibung

Veranstalterin ist die Evangelische Hochschule Ludwigsburg.

Bei der Kinderuni-Vorlesung Hals- und Beinbruch – alles wird wieder gut!, lernt ihr wie Knochenbrüche und Verletzungen entstehen. Sicher seid Ihr gespannt wie ein Knochenbruch im Gegensatz zu einem heilen Knochen aussieht. Wir zeigen euch Röntgenbilder in denen ihr die Bruchlinien selbst suchen und entdecken könnt. Ihr erfahrt von uns mit welchen Maßnahmen Knochenbrüche und Verletzungen behandelt werden können.