Informationen zur Anmeldung
- Die Anmeldung für Vorlesungen ist jederzeit möglich.
- Bitte achten Sie darauf, dass wir lediglich Kinder im Alter von 8- 12 Jahren zu den Veranstaltungen zulassen können.
- Die Anmeldung für Exkursionen ist ab 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin möglich.
- Anmeldung von Schulklasse oder Gruppe bitte per E-Mail an: kinderuni@ludwigsburg.de
- Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, sind auch alle Plätze auf der Warteliste bereits belegt.
Kinderuni - Exkursion: Vorhang auf! Bühne frei! Führung hinter die Kulissen der ADK
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Veranstalterin ist die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg.
Die Anmeldung ist ab dem 22.9.2025 möglich. Anmeldungen können ausschließlich online über die Internetseite der Kinderuni entgegen genommen werden.
Wer macht Theater? Was ist ein Schnürboden? Wer macht das Licht und wer den Nebel? Die Theaterakademie öffnet ihre Tore und lädt zum Blick hinter die Kulissen ein. Mitarbeitende der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (ADK) führen durch ihre Räume - von den Proberäumen bis zur Unterbühne und Kostümwerkstatt - und erklären, wer hinter den Kulissen am Theatergeschehen mitwirkt, wer welche Rolle spielt und was alles zum Erlernen des „Bühnenhandwerks“ an einer Akademie dazugehört.
Kinderuni - Vorlesung: Gerechtigkeit, was ist das eigentlich?
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Veranstalterin ist die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen.
Hast Du Dich schon mal folgendes gefragt: Warum finden Konflikte statt? Was kann man dagegen tun, dass Menschen so oft in Streit miteinander geraten? Welche Gedanken haben sich berühmte Philosophen und die Weltreligionen gemacht, damit Streit verhindert werden kann? Wie kann man Regeln aufstellen, die für alle fair sind? Was sind überhaupt Gesetze und wer macht sie? Was passiert, wenn man gegen sie verstößt? Und was macht eine Richterin oder ein Richter? Was ist die richtige Strafe? Ist jedes Urteil immer gerecht? Wenn Du endlich eine Antwort auf diese und andere Fragen haben willst, dann komm zu unserer Vorlesung der Kinderuni.
Kinderuni - Vorlesung: Hals- und Beinbruch – alles wird wieder gut!
Veranstalter
Veranstaltungsort
Beschreibung
Veranstalterin ist die Evangelische Hochschule Ludwigsburg.
Wie sieht ein heiler Knochen aus und wie ein gebrochener? Was ist eine Haarrissfraktur, was eine Trümmerfraktur und wie sieht eine offene Fraktur aus? Claudia Eckstein ist Professorin für Pflegewissenschaft und erklärt, wie Knochenbrüche und Verletzungen entstehen. Sie zeigt mit Hilfe von Röntgenbilder, wie man Bruchlinien erkennt. Auch, wie Knochenbrüche behandelt werden und wie lange es dauert, bis ein Knochenbruch wieder heilt. Wir probieren es aus und gipsen ein paar Kinderarme ein. In Echt! Es geht aber nicht nur Knochenbrüche, es gibt auch andere Verletzungen. Und alle dürfen darum ausprobieren, wie man Hände oder Ellbogen richtig verbindet.