Informationen zur Anmeldung
- Die Anmeldung für Vorlesungen ist jederzeit möglich.
- Bitte achten Sie darauf, dass wir lediglich Kinder im Alter von 8- 12 Jahren zu den Veranstaltungen zulassen können.
- Die Anmeldung für Exkursionen ist ab 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin möglich.
- Anmeldung von Schulklasse oder Gruppe bitte per E-Mail an: kinderuni@ludwigsburg.de
- Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, sind auch alle Plätze auf der Warteliste bereits belegt.
Kinderuniversität: Wie wird man eigentlich Bürgermeister*in?
Mi, 15.11.2023 | 15 - 15.45 Uhr
Dozierende
Dozierende: Prof. Dr. Matthias Müller, HVF Ludwigsburg,
und Markus Kleemann, Bürgermeister von Oberstenfeld
Veranstaltungsort: Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Gebäude 6, Raum 6.007
Beschreibung
Veranstalterin ist die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen.
Jeder hat schon einmal vom "Bürgermeister" gehört. Einige sind dem/der Bürgermeister*in ihrer Heimatgemeinde auch bereits begegnet. Manchmal sieht man ihn oder sie bei Vereinsveranstaltungen oder Gemeindefesten. Dort gehören sie zu den "wichtigen Personen", sie halten meist Reden oder verkünden wichtige Dinge. Doch wie wird man eigentlich Bürgermeister*in? Und was macht der/die Bürgermeister*in? Welche Aufgaben nimmt er/sie in der Gemeinde wahr? In der 45minütigen Vorlesung beantwortet Prof. Dr. Müller zusammen mit Markus Kleemann, einem "echten" Bürgermeister, genau diese Fragen.
Bei der Veranstaltung werden evtl. Fotos gemacht, mit deren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären. Wenn Sie das nicht möchten, sprechen Sie uns bitte an.
Die Anzahl der Plätze pro Veranstaltung ist begrenzt. Meldet euch deshalb am besten frühzeitig an.